Kartellrecht hat signifikanten Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen.
Wir beraten umfassend.
Kartellverfahren
Verteidigung in Kartellverfahren. Umgang mit Durchsuchungen, Beweismitteln, Auskunftsbeschlüssen. Interne Ermittlungen und Vernehmungen. Kooperationsmöglichkeiten mit Kartellbehörden. Vorbereitung auf kartellbehördliche Ermittlungen.
Einkauf & Vertrieb
Strukturierung von Vertriebsmodellen. Selektiver Vertrieb, Exklusivität, Handelsvertretung und Kommission. Franchise, Lizenzvereinbarungen sowie Shop-in-Shop-Systeme. Besondere Expertise zu Fragen des Onlinevertriebs, zu Marktplätzen und anderen digitalen Plattformen.
Transaktionen
Umfassende transaktionskartellrechtliche Beratung. Zusammenschlussverfahren vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission. Fusionskontrollrechtliche Machbarkeit, Anmeldepflichten, relevante Klauseln in Unternehmenskaufverträgen, Informationsaustausch. Interventionen bei Transaktionen Dritter. Außenwirtschaftsrechtliche Investitionsprüfung.
Marktmachtmissbrauch
Kartellrechtskonformes Verhalten marktbeherrschender und marktstarker Unternehmen. Verteidigung vor Bundeskartellamt und Europäischer Kommission. Besondere Expertise im Bereich Einkauf und Vertrieb, mit den Schwerpunkten Preissetzung, Rabattsysteme und Abnahme- und Belieferungsverhalten.
Kooperationen
Kooperationsberatung, insbesondere zu Einkaufskooperationen. Konzeption und Strukturierung. Verhandlung mit potentiellen Vertragspartnern. Vertragliche Umsetzung. Abstimmung mit Kartellbehörden.
Auskunftsersuchen & Sektoruntersuchungen
Umgang mit kartellbehördlichen Auskunftsersuchen und -beschlüssen und Sektoruntersuchungen. Unterstützung bei der unternehmensinternen Lokalisierung und rechtlichen Aufbereitung relevanter Daten.
Schadensersatzverfolgung
Implementierung und Optimierung unternehmensinterner Programme zur kartellrechtlichen Schadensersatzverfolgung. Unterstützung bei der Ermittlung, Sicherung und Monetarisierung von Ansprüchen in Verhandlungen und vor Gericht.
Handelsregulierung & AgrarOLkG
Verfahrensführung gegenüber der Bundesanstalt für Lebensmittel und Ernährung bei Verfahren nach dem AgrarOLkG; Beratung zu den Erfordernissen nach dem AgrarOLkG; Beratung zu kartellrechtsnaher Handelsregulierung